 |
|
|
 |
ARCHIV 2009 |
 |
 |
 |
|
Samstag, 7. Februar 2009
| 10 00 Uhr
|
 |
Begräbnis unseres Kameraden Stöttinger Alois |
Mit einer großen Abordnung gaben wir unserem Kameraden die letzte Ehre, in der Aufbewahrungshalle hielten zwei Kameraden die Ehrenwache. Auf dem Sarg legten wir seinen Helm und die braune Uniformjacke, seine Verdienstmedaillen befestigten wir auf ein schwarzes Kissen und stellten es zu seinen Füßen. Geistlicher Rat, Pater Markus Mittermeier hielt das Requiem. In der Lesung ging es um den Sähmann, welche er ganz bewußt auswählte, weil wie er meinte die Einstellung von Lois zum Sinn des Leben darin zu erkennen. In der Predigt verglich er das Leben unseres Kameraden anhand der vier Jahreszeiten, ging auf den enormen Wandel in der Landwirtschaft und deren notwendiger Anpassungsfähigkeit in der Zeit ein, in welcher Alois lebte und diese mit Bravour meisterte. Im Anschluß hielt Kommandant Purrer Adi seine Rede in der er von der Hilfsbereitschaft, der Einstellung zur Feuerwehr, seinen Kochkünsten und Geselligkeit unseres Kameraden berichtete. Auf seinen letzten irdischen Weg begleitete der Trauerzug, an deren Spitze die Feuerwehr mit den Kranzträgern ging, den Verstorbenen zu seiner Ruhestätte, wo er behutsam von den Kameraden eingebettet und verabschiedet wurde. Am offenen Grab nahmen wir noch die Kranzniederlegung vor, ehe wir im Stillen seiner gedachten. Gemäß dem Titel auf seinem Totenbild „Er bleibt uns unvergessen“ wird er in uns weiter leben.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |