 |
|
|
 |
ARCHIV 2008 |
 |
 |
 |
|
Sonntag, 7. Dezember 2008
| 12 00 Uhr
|
 |
Weihnachtsfeier |
Weihnachtsfeier im Gasthaus Hofer. Der Einladung waren wieder fast alle Kameraden in Begleitung ihrer besseren Hälfte, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und einige ihrer Eltern, gefolgt. Nach der kurzen Begrüßung unseres Kommandanten und der Darbietung einiger weihnachtlicher Musikstücke durch zwei Querflötistinnen von der Pettenbacher Jugendblasmusik konnten wir uns wieder an einem köstlichen Rehbraten genüsslich erfreuen. Gut gestärkt konnten wir erkennen das auf der Bühne Radner Gabi und Clemens Vorbereitungen trafen. Die Spannung stieg und die Aufmerksamkeit richtete sich jetzt voll und ganz auf die Beiden. Als sie die Bühne betraten zündeten sie ein grandios inszeniertes und humoriges Theaterstück. Das Publikum zogen sie in ihren Banne, es lachte und auf dem Klavier der Leidenschaft erklangen die feinsten Töne. Gar nicht genug bekommend endete das Stück viel zu schnell. Das Brot des Künstlers, der Applaus setzte gebührend ein und spiegelte die Faszination der Darbietung. Ehre wem Ehre gebührt, dem Credo folgend übergab Purrer Adi, Personen welche im heurigen Jahr für die Feuerwehr besonders in Erscheinung traten eine kleine Aufmerksamkeit und sprach besonderen Dank aus: Dutzler Marianne und Staudinger Vroni sorgen für Hochglanz in unserem Mannschaftsraum, Rauch Thomas für sein unermüdliches Engagement im Dienste der Jugendfeuerwehr, Purrer Harald als Mastermind bei der Desideria, Hofer Hans für die Überlassung der Halle und seines Areales beim Fest und but not least bei Wimmer Pfarrl Fritz, der uns auf seiner Wiese die Durchführung des Bewerbes ermöglichte. Nachdem unsere Seele so süße Nahrung erhalten hat, konnte sich nun unser Gaumen von überaus feinen Weihnachtskeksen erfreuen, welche wiederum von unseren Frauen liebevoll und meisterlich gebacken wurden. In dieser sehr beschaulichen und besinnlichen Atmosphäre konnte man die vorweihnachtliche Stimmung wahrnehmen, den Gesprächen lauschen und Gedanken kreisen lassen. Abschließend gab es noch als Nachtisch vom Nachtisch, wie schon viele Jahre zuvor den schon fast legendären Topfelstrudel, höchstpersönlich von der „Wirts Karin“ serviert. Am späten Nachmittag löste sich dann die Weihnachtsfeier allmählich auf und viele kehrten mit einem schönen Gefühl und vollem Bauch nach Hause.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |