Startseite Kontakt Kalender
> Start > Im Einsatz > Archiv 2008
Freitag, 9. Mai 2025
 
    2025
    2024
    2023
    2022
    2021
    2020
    2019
    2018
    2017
    2016
    2015
    2014
    2013
    2012
    2011
    2010
    2009
    2008
    2007
    2006
    2005
    2004
    2003
 
ARCHIV 2008
Sonntag, 1. Juni 2008 | 05 00 Uhr
Bewerb des Abschnittes Kirchdorf in Pratsdorf
Den Bewerbsplatz stellte Jungwirth Fritz zur Verfügung, eine riesige Wiese mit feinem Untergrund und völlig eben. Am Samstag trafen sich die Bewerbsverantwortlichen des Bezirkes und unsere Kameraden um den Platz und die Bewerbsbahnen aufzubauen. Die großflächige Topographie ermöglichte ideale Bewerbsvoraussetzungen. Der Platz zur Aufstellung des Versorgungszentrums, dem Zelt zur Anmeldung und der Bahnen für den Aktiv – und Jugendbewerb konnte freizügig gestaltet werden, zudem war es bereits seit Tagen niederschlagsfrei und heiß und somit der Boden hart und fest. Am Abend wurden noch die beiden Fahnenmasten aufgestellt. Am Bewerbstag, die Sonne kaum aufgegangen wurden die Strassen gesperrt, die Hürdenbahn der Jugend aufgestellt und für das Bewerterfrühstück vorbereitet. Unsere Aktivgruppe eröffnete den Bewerb und startete als erste. Die Mitglieder der Gruppe, allesamt während der Nacht mit den Arbeiten bei der Desideria beschäftigt und noch kein Auge zugetan gingen übermüdet, vielleicht auch etwas übermütig an das Werk. Während dem Lauf in Bronce, aber auch in Silber mobilisierten sie die letzte Luft und so waren ihnen die Strapazen der vorangehenden Tage und Nächte kaum anzusehen. Die Läufe und auch die Staffelläufe waren ganz passabel gelungen. Im Ziel des Staffellaufes angekommen wartete bereits die verdiente Erfrischung und damit auf das gelungen Fest und dem Bewerb heftig angestoßen. Sie belegten immerhin in Bronce den 9. Rang und in Silber den 7. Rang. In Bronce traten im Abschnitt 14 und in Silber 9 Mannschaften an, in der Gästewertung kämpften in Bronce 22 und in Silber 18 Teams um die Platzierungen. Unsere Feuerwehrjugend trat mit allen 2 Gruppen an. Die Ziele waren hochgesteckt, natürlich sollte beim eigenen Bewerb der Sieg das Ziel sein. Als erstes startete Pratsdorf 2 den Jugendbewerb, dieser Lauf sollte im Abschnitt das maß aller Dinge ein, den keine andere Mannschaft erreichte diese Zeit mehr. Pratsdorf 1 wollte keineswegs zurückstehen und erlief ebenfalls eine hervorragende Zeit und belegt schließlich Rang 5 in Bronce. In Silber musste sich leider Pratsdorf 2 mit dem 2. Rang begnügen, es reichte aber trotzdem zum Gesamtsieg. Ebenfalls eine konstante Leistung brachte Pratsdorf 1 mit Platz 5. Insgesamt traten in der Abschnittswertung in Bronce 9 und in Silber 6 Jugendmannschaften an. In der Gästewertung traten in Bronce 18 und in Silber 14 Teams an. Erfreulicherweise gab es kaum Verletzungen. Viele der Mannschaften trafen sich nach den absolvierten Läufen bei unserem Versorgungssilo, wo sie sich mit allerhand Erfrischungsgetränken und für den kleinen Hunger mit Würstel versorgen konnten. Die meisten aber fuhren gleich zum Frühschoppen in die Festhalle. Der Bewerb verlief durch die gute Organisation und Vorbereitung ohne Zwischenfälle und planmäßig ab. Wie vorgesehen begann um 14 00 Uhr auf der Strasse zwischen dem Gasthaus Hofer und der Eisschützenhalle die Siegerehrung, die Strasse war für diese Zeit gesperrt. Nach der Aufstellung der Mannschaften begrüßte BFKDT Ramsebner alle Anwesenden und bat dann um die Bekanntgabe der Platzierungen und Überreichung der Pokale. Völlig überraschend hätte unsere Aktivmannschaft einen Pokal in Silber erhalten und obwohl unsere Mannschaft fast vollzählig noch bei Frühschoppen saß, zwar in zivil, konnten sie den Pokal nicht übernehmen, sie rechneten nicht im Entferntesten mit der erzielten Zeit und den Schlechtpunkten damit. Dafür räumten unsere Jugendgruppen ordentlich an Pokalen, dank ihrer hervorragenden Leistungen ab. Zum Abschluss erfolgten noch die Ansprachen und Gratulationen von Bgm. Schuster und den Bewerbsverantwortlichen.
Nach Oben Zurück
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten