 |
|
|
 |
ARCHIV 2008 |
 |
 |
 |
|
Sonntag, 4. Mai 2008
| 8 00 Uhr
|
 |
Florianimese |
Teilnahme an der Florianimesse mit 21 Kameraden und 9 Jugendmitgliedern die das Gros der Feuerwehren bildete. Bei strahlend- warmen Sonnenschein nahmen wir vor dem Feuerwehrhaus der FF Pettenbach Aufstellung. Der ganze Zug bestehend aus der Musikkapelle, den Jugendfeuerwehrmitgliedern, der Feuerwehren Eggenstein, Gundendorf, Pettenbach und Pratsdorf-Hammersdorf, dem Schützenkorps Magdalenaberg, dem Kriegsopferverband und dem Kameradschaftsbund marschierte in die Kirche. Geistlicher Rat Pater Markus Mittermayer zelebrierte die Messe, sprach lobend und dankend über die Aktivitäten und Einstellungen der Feuerwehrmitglieder und freute sich das die Messe heuer ganz genau auf das Datum des hl. Florian fällt. Unser Kamerad Radner Clemens trug die Lesung und die Fürbitten vor. Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst von der Musikkapelle Pettenbach. Im Anschluß folgte in der Kirche noch die Rede des Vize-Bürgermeisters Neuburger Paul, der sich ebenfalls bei den Feuerwehren für ihre stetigen Bemühungen um das Wohl und der Sicherheit der Bevölkerung bedankte. Über das Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege meinte er, das dies in einer Zeit wo in Europa in noch nie dagewesener Zeit des Friedens es überaus wichtig sei zu mahnen und aufmerksam zu sein.
Alle teilnehmenden Vereine und Messbesucher stellten sich danach vor das Kriegerdenkmal auf. Nach einem kurzen Gebet legten Vertreter der Gemeinde (Bimminger Leo u. Platzer Rudi) einen Kranz vor dem Denkmal nieder. Inmitten des gespielten Musikstückes krachten drei Böllerschüsse und abgeschlossen wurde die Zeremonie mit einem Salutschuß des Schützenkorbs Magdalenagberg.
Der Zug marschierte, angeführt von der Musikkapelle zur Schulkreuzung, wendete dort und defilierte an dem Kriegerdenkmal und den Besucher vorbei und zurück zum Feuerwehrhaus der FF Pettenbach. Traditionellerweise trafen wir uns dann zur Florianifeier im Gasthaus Hofer, wo es ein Mittagessen gab. Die Anwesenheit der vielen Kameraden wurde genutzt um noch viele Tätigkeiten und Aufgaben für das bevorstehende Fest zu besprechen.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |