 |
|
|
 |
ARCHIV 2006 |
 |
 |
 |
|
Freitag, 19. Mai 2006
|
 |
Polterabend - Kamerad Purrer Harald |
Am Abend trafen sich zahlreiche Kameraden und Frauen im Zeughaus um den „Schwöhbogn“ unseres Kameraden Purrer Harald zu binden. Das „Grassat“ besorgte wieder Kamerad Brand Raimund. Durch die Routine, welche wir in letzter Zeit genügend erwarben war der Schwöhbogn rasch und kunstvoll gebunden. Unsere Frauen legten abschließend noch Hand an und schmückten den Bogen mit frischen, farbigen Frühlingsblumen aus den eigenem Garten.
Die ganze Gesellschaft fuhr dann zum Haus des Bräutigams, stellte den schönen „Schwöhbogn“ gekonnt und sicher auf und läutete das Brautpaar aus seinem Nest. Da die Wetterlage es zuließ, begleitete Kamerad Radner Clemens uns beim Singen von „Wahrer Freundschaft“ mit seiner Ziehharmonika. Zur Überraschung unser aller brachte Clemens auch noch eine nette und sehr rührende Erzählung und einige Episoden aus dem Leben des Bräutigams. Inzwischen trinkfest von den vielen Feierlichkeiten, konnte uns der Begrüßungsschnaps kaum mehr etwas anhaben. Zudem konnten wir uns ausgiebig am aufgebauten Buffet bedienen, die Geschmackssinne erfreuen und die Kalorien purzeln lassen.
Adi, der Vater des Bräutigams nahm sofort wieder seine gewohnte Position hinter der Bar ein und sorgte dafür, dass keiner zu verdursten brauchte. Im Laufe der Polterei wurden natürlich wieder die verschiedenen, der Hochzeit betreffenden Personen angesungen, jedoch blieben wir an diesem Abend gegenüber dem Bräutigam und seinem Vater gnädig, da sie am nächsten Tag noch eine Polterei zu bestehen hatten. Viel Nervenkitzel und Aufregung veranlasste wieder der Nagelstock, der die Gemüter in eine Berg- und Talfahrt gleiten ließ. Gegen 4 00 Uhr früh verabschiedeten sich die letzten Gäste in einen noch sehr manierlichen Zustand.
Liebes Brautpaar, lieber Bräutigam
Wir ham euch da an Schwöbogn aufgstellt heit
alle Kameraden hoffen ihr häbts damit a freid.
Ois eifriger und fleißiger Gruppenkomander
hast da den verdient wia kaum ein anderer.
Wos was gibt zan arbeiten oder organisiern
du bist bestimmt dabei und benutzt dein Hirn.
Ob Eisstockschiaßn oder Silohüttn baun
im Berifasching gehst sogar mit bei die Goldhaumfra'un.
Überall bist zan bräucha glei is alles kloa
so wird's gmacht wei Kinder häbts ja a scho zwöa.
Monatsabend Feiwehrübung, Maibamsetztn Schwöbognbinden
da Harald is da überall zum finden.
An Zweitwohnsitz hat a a ma sois net glaubn
der is da unten des gelbe Haus hinter de Staudn.
Wann a net grad baggern tuat beim Limberger Fred
kanns leicht sein das da gelbe Skoda beim Wirt unten steht.
S rauga hast du aufkehrt vor Jähren des is gscheit
des Geld hast da bestimmt zaumgspart vielleicht fürs Poltern heit.
Ois Kamerad bist du Vorbüd, Funker und Atemschutzmänn
die junga ziagst mit mir san froh das ma di häm.
Hiazt her i aber auf mir wird drucka da Mund
mir kenan ja weiterreden die nächsten paar Stund.
Bitte tua so weiter und i wü neta nu sagn
was sie olle scho dengan da Bräuga hat grädn.
Wir wünschen fü Glück und Freude auf euren gemeinsamen Wegen
fü Kinder, Gesundheit und Gottes Segen.
(gedichtet von Radner Clemens)
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |