 |
|
|
 |
ARCHIV 2006 |
 |
 |
 |
|
Freitag, 28. April 2006
|
 |
Polterabend - Kamerad Felbinger Harald |
Mit Blumen ausgestattet trafen wir uns am Polterabend unseres Kameraden Felbinger Harald im Zeughaus um den tags zuvor gebundenen Schwöhbogen damit zu schmücken. Mit dem flinken und kreativen Geschick unserer Frauen war die Arbeit rasch erledigt, darauf hin das gelungene Werk auf unsere Leiter beladen und in Richtung des Bräutigams gefahren wurde. Bei kalten, regnerischen Wetter stellten wir den Schwöhbogn vor die Eingangstüre auf und läuteten unseren Kameraden heraus. Mit Texten von „Wahre Freundschaft soll nicht wanken“ ausgestattet gaben wir eben dieses Lied zum besten. Aufgrund der Wetterlage bat uns der Gastgeber sogleich in die trockene warme Unterkunft. Allerdings mussten wir bei der Passage durch die Tür gleich „Hochprozentiges“ zum aufwärmen digestieren. Dies sollte nicht das letzte Stamperl gewesen sein, denn nachdem wir unsere Plätze einnahmen ging der Bräutigam höchst persönlich von Tisch zu Tisch teilte erneut verschiedene Edelbrände aus und stieß mit jeden einzelnen an. Von der misslichen Wetterlage ließen wir uns die Laune nicht verderben, genau das Gegenteil trat ein: Gelächter, Fröhlichkeit und Heiterkeit. Nach dem üppigen Essen und zahlreichen Nachschlag kamen wir natürlich an einem Verdauungsschnapserl nicht vorbei. Der Gaumen wurde schließlich noch mit vielen verschieden, leckeren Kuchen verführt. Nachdem die Zeit schon fortgeschritten war stimmten wir ein paar Lieder an bei dem immer jeweils eine Person im Mittelpunkt des Trinkens stand, erfüllte sie die Aufgabe wurde sie „auch nicht ausgelacht“. Einige kamen dabei ganz schön knapp an ihre Grenzen. Dem gutgelaunten und turtelnden Brautpaar wurde kein Haar gekrümmt, beide mischten sich unter die Gäste und genossen ihre Polterei. Als die meisten Besucher schon gegangen waren begann die noch vorhandene kleine Gruppe den Dancing Stars nachzuahmen. Harald, der Bräutigam mutierte zum DJ und legte vor allem Austrorock auf, trotz der müden Beine der Tanzenden gelang es ihm sie zu Höchstleistungen auf dem Tanzbankett zutreiben. Schließlich löste sich die Gesellschaft in früher Morgenstunde erschöpft aber sehr zufrieden auf. |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |