Startseite Kontakt Kalender
> Start > Im Einsatz > Archiv 2004
Freitag, 9. Mai 2025
 
    2025
    2024
    2023
    2022
    2021
    2020
    2019
    2018
    2017
    2016
    2015
    2014
    2013
    2012
    2011
    2010
    2009
    2008
    2007
    2006
    2005
    2004
    2003
 
ARCHIV 2004
Freitag, 16. Juli 2004  
Jugendlager in der Gemeinde Rosenau
Erstmals fand das Jugendlager in der Gemeinde Rosenau auf dem Biathlonplatz statt. Die ganze Woche war regnerisch, allerdings klarte das Wetter am Freitag auf und bis zur Anreise der Teilnehmer am Nachmittag schien die Sonne strahlend. Geplant war das Zeltlager im Kreis anzulegen, da aber der Biathlonplatz nicht ausreichend drainagiert ist können größere Wassermengen nur sehr langsam abfließen. Man entschloss sich deshalb die Zelte dem Gelände entsprechend aufzustellen. Die weiblichen Jugendmitglieder der verschiedenen Feuerwehren wurden extra in Zelten untergebracht. Verantwortlich für sie war die Jugendbetreuerin von Pettenbach. Nach der Lagereröffnung durch LR Stockinger, den Bgm. von Rosenau und BFKDT Ramsebner u. AFKDT Pirhofer begannen die Bewerbe für das Lagersportabzeichen. LR Stockinger brachte insgesamt 300 St. Eis mit und verteilte es an die Teilnehmer. Nach dem Abendessen brachen die Jugendfeuerwehrmitglieder und Betreuer zur Nachtwanderung auf. Dabei mussten an verschiedenen Stellen Aufgaben gelöst werden. Erst gegen Mitternacht kehrten die letzten ins Lager zurück. Am Samstag nach dem Frühstück fuhr die Hälfte der Teilnehmer auf den Wurbauerkogel. Mit der neuen Sommerrodelbahn ging es dann talwärts. Unser Jugendbetreuer Purrer Robert ging es dabei etwas ungestüm an und verletzte sich dabei leicht am Unterschenkel. Die anderen blieben im Lager, wobei wieder verschiedene Lagerspiele (Elfer schießen, Luftmatratzen übern Teich ziehen, Brücken bauen, Auto ziehen) auf dem Programm standen. Am Nachmittag wurde dann gewechselt. Kommandant Müller Peter zeigte nachdem es finster geworden ist den Film „Snowdox“. Zum Ausklang des Tages setzten sich dann noch einige um das Lagerfeuer. Der erste Programmpunkt am Sonntag war wie üblich die Feldmesse. Nur diesmal staunten die meisten nicht schlecht, als ein junger Priester (Pater Hannes Dämon), der seit Freitag sich im Lager befand und auch ein Feuerwehrmitglied ist, dazu in einem Zelt mit den anderen Kameraden schlief, die Predigt hielt. Nach genaueren Nachfragen stellte sich heraus das er in Steinbach/Zb. geboren ist. Er predigte sehr weltoffen, ergreifend und beherzt, förmlich gespannt und gefangen von seinen Worten lauschten die Anwesenden, selbst die jüngeren begeisterte er. Beim Frühschoppen, welcher von der Musikkappelle Rosenau gestaltet wurde, gesellten sich neben vielen Besuchern auch LBD Huber und viele Gemeinde Politiker. Im Anschluss wurden noch die Lagersportabzeichen überreicht, wobei unsere Feuerwehr einen kleinen Florian bekam, danach Lagerabbau und Heimfahrt. Die Gemeinde Rosenau lud für nächstes Jahr die Jugendfeuerwehrkameraden und die Verantwortlichen ein, das Jugendlager wieder in der Rosenau zu veranstalten.
Nach Oben Zurück
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten