 |
|
|
 |
ARCHIV 2014 |
 |
 |
 |
|
Sonntag, 12. Oktober 2014
| 8 00 Uhr
|
 |
Wandertag |
Unserere vierzehnköpfige Wandergruppe machte sich am Morgen bei wunderschönen Bergwetter ins Großsölktal auf. Gleich nach der Ankunft nahmen wir die erste Etappe in Angriff, die uns noch keine besondere Schweißsekretion abverlangte. Gemütlich und noch gut erholt trafen wir auf der bewitschafteten Almhütte ein. Unten im Tal sah man die dichte Nebeldecke liegen, über uns den strahlenden blauen Himmel. Einige von uns konnten nicht wiederstehen und genehmigten sich beim Hüttenwirt gleicheinmal einige Steirerkasbrote und genossen sie im Stehen. Die zweite Etappe, schon etwas steiler, führte uns zu einem geoligschen Rundweg, wo man in die Entstehungsgeschichte der umliegenden Bergwelt einblick erhielt. Von dem Rundweg zweigte dann der Anstieg zu unserem eigentlichen Ziel, auf dem Gipfel des Gumpeneck ab. Hier teilte sich die Gruppe und alle die den Gipfel besteigen wollten nahmen den steile Anstieg entlang eines Grades auf sich und die anderen folgten dem Rundweg. Am Gipfel angelangt zeigte sich ein herrliches Panorama, welche die Mühe mehr als lohnte. Nach einer kurzen Rast mit Gipfelschnapserl gingen wir wieder talwärts und folgten dann zur Hütte wieder den Rundweg. Angekommen bei der Schönwetterhütte, saßen wir uns auf die Sonnendurchflutete Terrasse und genehmigten uns ein anständiges Hüttenessen und sorgten auch für die Substitution der verlorenen Flüssigkeit.
Gut gestärkt und gut gelaunt machten wir uns zu unsere Autos auf und fuhren Richtung Heimat. In Kirchdorf kehrten wir zum Abschluss noch in die Pizzeria ein um die Kalorienbilanz im Gleichgewicht zu halten.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |