 |
|
|
 |
ARCHIV 2016 |
 |
 |
 |
|
Samstag, 18. Juni 2016
| 23:50 Uhr
|
 |
Brandeinsatz - Schützenhub |
Um 23:50 wurden wir über das Landesfeuerwehrkommando alarmiert. Bei der Fahrt ins Feuerwehrhaus konnte jeder schon die voll in Brand stehende Schützenhub sehen. Den meisten Kameraden war wohl schon bewusst, hier ist nicht mehr viel zu retten. Zuerst fuhr der Tankwagen mit Einsatzleiter Purrer Harald zum Brandobjekt. Das KLF rückte ein paar Minuten später Richtung Bimminger-Fischteich aus und begann mit der Relaisleitung. Weiters wurde von den neun Feuerwehren mit ca. 250 Mann eine Leitung vom Hydranten in der Schützenhuber-Siedlung, sowie eine Leitung vom Teich hinterm Fürntratt gelegt. Zum Glück waren weder Personen noch Tiere im Vierkanter. Die Nebengebäude wurden erfolgreich gegen das Übergreifen des Feuers geschützt, der Dachstuhl der Schützenhub konnte nicht mehr gerettet werden. Eine Schrecksekunde gab es, als Richtung Magdalenaberg ein weiterer Brand entdeckt wurde, zum Glück war es nur ein größeres Lagerfeuer. Neben den Feuerwehren, Polizei und Rettung war auch die Presse – ORF, ATV und Laumat - schnell vor Ort. Bis in die frühen Morgenstunden wurde intensiv gelöscht. Anschließend wurde von uns die Brandwache gestellt. Am nächsten Tag fuhren wir schweres Gerät auf, mit einem Bagger und Holzkran wurde der abgebrannte Dachstuhl herunter gerissen und das glühende Stroh weitgehend beseitigt. Am Sonntagabend wurden noch Fahrzeuge und die Einsatzgeräte gewaschen und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Nach einer Besichtigung von Einsatzleiter Purrer Harald konnte Brand-Aus gegeben werden. |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |